Wie wird eine Lieferantenrechnung mit Bezugsteuer verbucht?
Ausgangslage:
Ein ausländischer Lieferant sendet eine Rechnung für bezogene Dienstleistungen ohne Ausweis der Schweizer MwSt.
Der Schweizer Leistungsbezüger ist MwSt.-pflichtig und sollte die Bezugsteuer bei der EStV abrechnen.
Voraussetzungen bei der Konfiguration von eezytool:
- Das Konto 6079 als Hauptkonto zur Verbuchung der Bezugsteuer besteht im Kontenplan:
(Konfiguration / Basis)
- Die Bezugsteuer MwSt.-Codes 160 bzw. 162 sind vorhanden und richtig konfiguriert:
(Konfiguration / Basis / MwSt.)
Buchungsablauf:
- Beim erfassen der Lieferantenrechnung wird der geschuldete Betrag gem. Rechnung (falls in Fremdwährung wird dieser in CHF umgerechnet gem.
dem effektiv in der Bank belasteten CHF-Betrag) gebucht.
- Bei der Verbuchung der Detailbuchungen (Aufwand bzw. Investition) wird das entsprechende Aufwandskonto gewählt und der MwSt.-Code auf 160 gesetzt:
eezytool nimmt die entsprechenden Buchungen automatisch vor:
Sofern das Unternehmen 100 % Vorsteuer berechtigt ist, ist dies eine MwSt- bzw. -ertragsneutrale Buchung.
Sofern das Unternehmen die MwSt. nach dem Saldosteuersatz abrechnet, wird die Bezugsteuer auf dem Konto 6079 als Aufwand ausgewiesen.
Sofern das Unternehmen die MwSt. nach dem Saldosteuersatz abrechnet, wird die Bezugsteuer auf dem Konto 6079 als Aufwand ausgewiesen.
Darstellung auf dem MwSt.-Abrechnungsformular: